Precise │ Durable │ Consistent
Popular AFM Probes

Imprint

nanotools GmbH
CEO: Dr. Bernd Irmer
Toelzer Strasse 2f
81379 München
Germany

Phone: +49-(0)89-121138-0
Fax: +49-(0)89-121138-29
info@nanotools.com
www.nanotools.com

Domicile: Munich, Germany
Register Court: Local Court Munich, HRB 149331
Ust. ID-Nr.: DE190450440

Design and Implementation: Maxi Fischer

nanotools GmbH is not responsible for any contents linked or referred to from its pages. If any damage occurs by the use of information presented there, only the author of the respective pages might be liable, not the one who has linked to these pages.

nanotools GmbH reserves the right not to be responsible for the topicality, correctness, completeness or quality of the information provided. Liability claims regarding damage caused by the use of any information provided, including any kind of information which is incomplete or incorrect, will therefore be rejected.

No portion of this website may be reproduced, copied or revised without the written permission of nanotools GmbH.



Webseiten-Datenschutzerklärung und zugleich Information der Betroffenen gemäß Artikel 13 und Artikel 14 EU-Datenschutzgrundverordnung


1. Allgemeine Angaben

Angaben zur verantwortlichen Stelle

Unternehmen: nanotools GmbH

Adresse: Toelzer Strasse 2F, 81379 München

Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter: email@iitr.de


2. Allgemeine Datenverarbeitungs-Informationen

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen oder dies technisch erforderlich ist. Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Eine über die Reichweite der gesetzlichen Erlaubnistatbestände hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.


Nutzungsdaten auf der Webseite

Wenn Sie unsere Webseiten aufrufen, übermitteln Sie (aus technischer Notwendigkeit) über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Folgende Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver auf-gezeichnet:

- Datum und Uhrzeit der Anforderung

- Name der angeforderten Datei

- Seite, von der aus die Datei angefordert wurde

- Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)

- verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem

- vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners

- übertragene Datenmenge.

Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns kurzzeitig gespeichert. Ein Rückschluss auf ein-zelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. Die Daten werden später durch Ver-kürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, so dass es nicht mehr möglich ist, einen Bezug zum einzelnen Nutzer herzustellen. In anonymisierter Form werden die Daten daneben zu statistischen Zwecken verarbeitet; ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weiterga-be an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt. 

3. Spezifische Angaben zur Webseite

Einsatz eigener für die Webseiten-Anzeige erforderlicher „Cookies“

Diese Webseite verwendet eigene „Cookies“, um für die Webseiten-Anzeige erforderliche Einstel-lungen zu speichern („Cookies“ sind Datensätze, die vom Webserver an den Browser des Nutzers gesandt und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden). In unseren eigenen „Cookies“ werden keinerlei personenbezogene Daten gespeichert. Sie können die Verwendung von „Coo-kies“ generell verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser die Speicherung von „Cookies“ untersagen.

4. Angaben zu weiteren Datenverarbeitungsverfahren

Spezifische Angaben zur Verarbeitung von Kundendaten/Interessentendaten

Betroffene Daten: Zur Vertragsdurchführung mitgeteilte Daten; ggfs. darüber hinaus gehende Daten zur Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Verarbeitungszweck / Rechtsgrundlage: Vertragsdurchführung, u.a. Angebote, Aufträge, Verkauf und Rechnungsstellung, Qualitätssiche-rung.

Kategorien von Empfängern:

Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer, u.a. zur Daten-verarbeitung, für Versand, Transport und Logistik, Dienstleister zum Druck und Versand von Informationen.

Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist, u.a. zum elektronischen Versand von Informationen, zu Qualitätssicherungszwecken.

Drittlandtransfers: Im Rahmen der Vertragsdurchführung können auch Auftragsver-arbeiter außerhalb der Europäischen Union zum Einsatz kommen, u.a. Kurierdienstleister.

Dauer Datenspeicherung: Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.


Spezifische Angaben zur Verarbeitung von Lieferantendaten

Betroffene Daten: Zur Vertragsdurchführung mitgeteilte Daten; ggfs. darüber hinaus gehende Daten zur Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Verarbeitungszweck / Rechtsgrundlage: Vertragsdurchführung, u.a. Anfragen, Einkauf, Qua-litätssicherung.

Kategorien von Empfängern: Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften, u.a. Finanzamt, Zoll.

Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer, u.a. zur Daten-verarbeitung und Hosting, Buchhaltung, Zahlungsabwicklung.

Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist.

Drittlandtransfers: Im Rahmen der Vertragsdurchführung können auch Auftragsver-arbeiter außerhalb der Europäischen Union zum Einsatz kommen, u.a. Kurierdienstleister.

Dauer Datenspeicherung: Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.


Spezifische Angaben zum Bewerbungsverfahren

Betroffene Daten: Bewerbungsangaben

Verarbeitungszweck / Rechtsgrundlage: Durchführung Bewerbungsverfahren.

Kategorien von Empfängern: Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften.

Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer, u.a. zur Daten-verarbeitung und Hosting.

Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist.

Drittlandtransfers: Es werden keine Auftragsverarbeiter außerhalb der Europäischen Union eingesetzt.

Dauer Datenspeicherung: Bewerbungsdaten werden nach Mitteilung der Entscheidung in der Regel binnen vier Monaten gelöscht, soweit nicht eine Einwilligung in eine längere Datenspeicherung im Rahmen der Aufnahme in den Bewerberpool vorliegt.


5. Weitere Informationen und Kontakte

Darüber hinaus können Sie jederzeit ihre Ansprüche auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder der Wahrnehmung Ihres Widerspruchsrechts ge-gen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Hier finden Sie die Möglichkeit, uns per E-Mail oder Brief (https://www.nanotools.com/static/imprint.html) zu kontaktieren. Sie haben ferner das Recht, sich bei Beschwerden an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden.